Dyn Programm: Überblick über Sportarten, Wettbewerbe und Ligen
Welche Sportarten zeigt Dyn?
Der neue Sport-Streamingdienst Dyn möchte seinen Kunden ein umfangreiches Angebot an Sportinhalten bieten. Im Unterschied zu anderen Streamingdiensten wie DAZN und Sky, bei denen der Fokus auf Fußball liegt, setzt Dyn auf anderen Sportarten wie Handball, Basketball, Hockey, Tischtennis und Volleyball. Sie erfahren im folgenden Artikel, wie genau das Dyn Programm zusammengestellt ist, welche Übertragungsrechte sich Dyn bei welcher Sportart gesichert hat.
Basketball Programm bei Dyn
Dyn überzeugt mit einem ausgezeichneten Basketball Angebot. So hat der Streaming-Dienst ab der Saison 2023/24 die Übertragungsrechte für die Basketball Bundesliga und den BBL Pokal Männer übernommen. Früher wurde die Basketball Bundesliga vom Magenta Sport übertragen. Diese Vereinbarung mit der easyCredit Basketball Bundesliga gilt für die nächsten sechs Spielzeiten. Darüber hinaus ist auch internationaler Basketball im Dyn Programm enthalten, denn ab 2023/24 wird die Champions League bei Dyn zu sehen sein, nachdem sie in der Saison 2022/23 noch auf YouTube lief. Das Rechtepaket dafür liegt vorerst für drei Spielzeiten bei Dyn, sodass man sicher bis 2026 alle Spiele der Basketball Champions League verfolgen kann. Im Gegensatz zu anderen Sportarten sind aktuell nur Männerbasketballspiele im Programm von Dyn enthalten; es gibt keine Übertragungen aus der Basketball Bundesliga der Frauen.
Mehr Sport im Dyn Programm: Volleyball, Tischtennis und Feldhockey
Dyn hat aber nicht nur Handball und Basketball im Dyn Programm parat. Auch in anderen Sportarten werden jede Menge Spiele aus Deutschlands höchsten Spielklassen bei Dyn übertragen. So überträgt Dyn die erste Bundesliga der Frauen und Männer im Volleyball und Hockey. Auch die deutsche Tischtennisliga gehört zum Dyn Programm und so können sich Tischtennis-Fans hier ebenfalls auf jede Menge Spitzensport freuen. Obwohl Dyn ein kostenpflichtiger Streaminganbieter ist, stellt das Unternehmen ein Teil seiner Inhalte kostenlos bei YouTube zur Verfügung. So werden in der Saison 2023/24 alle Bundesliga-Spiele der Männer und Frauen im Hockey kostenlos auf dem Dyn-YouTube-Kanal gezeigt. Fans müssen lediglich den YouTube-Kanal von Dyn aufrufen und können dort die Spiele ohne jegliche Kosten live verfolgen.
Dyn Programm: Eine Übersicht der Wettbewerbe
Basketball
- easyCredit Basketball Bundesliga
- BBL Pokal
- Basketball Champions League
Volleyball
- Volleyball 1. Bundesliga Männer (VBL)
- DVV Pokal Männer
- Volleyball 1. Bundesliga Frauen
- DVV Pokal Frauen
Handball
- Men's EHF Handball-EM 2024
- LIQUI MOLY Handball Bundesliga
- 2. Handball Bundesliga
- DHB Pokal
- Pixum Supercup
- Handball Bundesliga Frauen
- DHB-Pokal Frauen
- Machineseeker EHF Champions League Männer
- EHF Champions League Frauen
- EHF European League Männer
- EHF European League Frauen
Feldhockey
- Hockey 1. Bundesliga Männer
- Hockey 1. Bundesliga Frauen
Tischtennis
- 1. Bundesliga
- TTBL Pokal